Gehen Sie direkt zu: Hauptinhalt
Loading...

Project 'Stroomgaten Markering 1953'

96 stroomgaten

Während der Flutkatastrophe von 1953 verursachte das Wasser 377 Deichbrüche in den Deichen der Niederlande. Durch 96 dieser Deichbrüche floss das Wasser lange Zeit ununterbrochen, Tag und Nacht, ein und aus – die sogenannten "Stroomgaten“. Diese tiefen Einschnitte waren schwer zu schließen.

Heute sind keine Spuren dieser Stroomgaten mehr zu sehen. Die Deiche wurden repariert, und dank der Deltawerke ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Katastrophe erneut eintritt, heute kleiner denn je. Es ist jedoch wichtig, sich an den enormen Schaden zu erinnern, den das Wasser einst anrichtete.

Foto van stroomgat
Nach der Flutkatastrophe gab es 96 Stroomgaten, durch die das Meerwasser Tag und Nacht ein- und ausfloss.
"Man kann sich kaum vorstellen, dass dieses Gebiet einst unter Wasser stand; dass die Deiche so schwach waren."
Koos Hage

Besuchsadresse

Weg van de Buitenlandse Pers 5, Ouwerkerk

Öffnungszeiten

Täglich geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Achtung: Die Kasse schließt um 16:15 Uhr.